Hochleistungs-PLC-Splitter zum Verkauf: Fortgeschrittene Faserkabelnetzwerk-Lösungen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

pLC-Splitter zum Verkauf

Ein PLC-Splitter, oder Planar Lightwave Circuit Splitter, stellt ein entscheidendes Bauelement in Glasfaser-Netzwerken dar und bietet eine effiziente Verteilung des optischen Signals. Diese Geräte, die nun zum Verkauf verfügbar sind, nutzen fortgeschrittene planare Wellenleitertechnologie, um ein einzelnes optisches Eingangssignal in mehrere Ausgänge mit minimalem Einfügeverlust aufzuteilen. Der Aufbau des Splitters basiert auf einer präzisen siliziumbasierten Wellenleiterstruktur, die eine konsistente Leistung bei verschiedenen Umgebungsbedingungen sicherstellt. In mehreren Konfigurationen erhältlich, einschließlich Spaltungsverhältnissen von 1x2, 1x4, 1x8, 1x16 und 1x32, ermöglichen diese Geräte die Anpassung an unterschiedliche Netzarchitekturen und Skalierungsanforderungen. Die Splitter operieren über einen breiten Wellenlängenbereich, typischerweise von 1260-1650nm, was ihre Kompatibilität mit verschiedenen optischen Kommunikationssystemen gewährleistet. Sie bieten eine hervorragende Gleichmäßigkeit in der Leistungsverteilung, wodurch jedes Ausgangsport eine konsistente Signalkraft erhält. Das kompakte Design erleichtert die Installation in begrenzten Räumen, während die robuste Bauweise eine langfristige Zuverlässigkeit sichert. Diese Splitter unterstützen sowohl FTTH (Fiber to the Home) als auch PON (Passive Optical Network)-Anwendungen und bieten vielseitige Lösungen für die Entwicklung von Telekommunikationsinfrastrukturen.

Beliebte Produkte

PLC-Splitter zum Verkauf bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zur idealen Wahl für moderne optische Netzwerkkonzepte machen. Erstens sorgen ihre geringen Einfügeverluste für eine effiziente Signalübertragung, was die Netzleistung maximiert und die Notwendigkeit von Signalverstärkung reduziert. Die Geräte zeigen eine außergewöhnliche Stabilität bei Temperaturschwankungen und gewährleisten einen konsistenten Betrieb unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht eine effiziente Platznutzung in engen Telekommunikationskabinett- und Außenanlagen. Die Splitter weisen eine gleichmäßige Leistungsverteilung über alle Ausgangsporten auf, was eine zuverlässige Dienstleistung für mehrere Endbenutzer sicherstellt. Ihr passiver Charakter macht externe Stromquellen überflüssig, was Betriebskosten und Wartungsanforderungen senkt. Die Geräte verwenden hochwertige Materialien und präzise Fertigungsprozesse, wodurch eine exzellente Rückverlustleistung und minimale Kreuzsprache zwischen den Kanälen erreicht wird. Sie unterstützen bidirektionale Signalübertragung, was sowohl Auf- als auch Abwärtskommunikation in PON-Netzen ermöglicht. Der breite Wellenlängenbetrieb der Splitter ermöglicht die Kompatibilität mit verschiedenen Übertragungsprotokollen und Systemen. Ihre standardisierte Verpackung und Anschlussmöglichkeiten vereinfachen die Integration in bestehende Netzinfrastrukturen. Darüber hinaus zeigen diese Splitter eine außergewöhnliche Haltbarkeit, mit einer erwarteten Betriebsdauer von über 25 Jahren unter normalen Bedingungen.

Praktische Tipps

Die Zukunft der Optik-Kabel: Trends und Innovationen

26

May

Die Zukunft der Optik-Kabel: Trends und Innovationen

Mehr anzeigen
Optikerkabel: Die Vorteile von anpassbaren Optionen

26

May

Optikerkabel: Die Vorteile von anpassbaren Optionen

Mehr anzeigen
Kommunikationskabel: Wie sie den Hochgeschwindigkeits-Internet unterstützen

26

May

Kommunikationskabel: Wie sie den Hochgeschwindigkeits-Internet unterstützen

Mehr anzeigen
Kommunikationskabel: Wie sie die Echtzeitüberwachung unterstützen

26

May

Kommunikationskabel: Wie sie die Echtzeitüberwachung unterstützen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

pLC-Splitter zum Verkauf

Überlegene Signalverteilungsleistung

Überlegene Signalverteilungsleistung

Die fortschrittliche planare Wellenleitertechnologie des PLC-Splitters gewährleistet außergewöhnliche Signalverteilungsfähigkeiten und hält die Signalaufbereitung über alle Ausgangsports aufrecht. Der präzise Fertigungsprozess schafft einheitliche Wellenleiterstrukturen, die Einfügeverlustunterschiede zwischen den Ausgängen minimieren und diese typischerweise unter 0,5 dB halten. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Netzwerksicherheit und die Dienstleistungsgüte. Das fortschrittliche Design des Splitters integriert Mode-Field-Matching-Technologie, die Verbindungsverluste reduziert und die Gesamtleistung des Systems verbessert. Die interne Struktur des Geräts optimiert die Lichtausbreitung, minimiert Signalverschlechterungen und stellt sicher, dass jeder Ausgang das entsprechende Leistungsniveau erhält. Diese herausragende Leistung wird über den gesamten Betriebsspektralbereich aufrechterhalten, was diese Splitter ideal für aktuelle und zukünftige Netzwerkanwendungen macht.
Umweltstabilität und Haltbarkeit

Umweltstabilität und Haltbarkeit

Diese PLC-Splitter zeigen eine bemerkenswerte Umgebungstabilität und leisten konsistenten Betrieb in einem breiten Temperaturbereich von -40°C bis +85°C. Die hermetisch verschlossene Verpackung schützt die internen Komponenten vor Feuchtigkeit und Verschmutzung, was eine langfristige Zuverlässigkeit in verschiedenen Installationsumgebungen gewährleistet. Die Splitter unterziehen sich strengen Testverfahren, einschließlich thermischem Cycling und Feuchtigkeitsbelastung, um deren Robustheit zu überprüfen. Der Aufbau der Geräte verwendet temperaturkompensierende Materialien, die Leistungsunterschiede aufgrund von Umgebungsänderungen minimieren. Diese Stabilität ist insbesondere für außenbetriebliche Installationen und Anwendungen in anspruchsvollen Klimabedingungen von großer Bedeutung.
Skalierbare Netzwerkkonzeption

Skalierbare Netzwerkkonzeption

Die PLC-Splitter bieten eine außergewöhnliche Flexibilität bei der Netzwerkkonzeption und -implementierung, wobei sie verschiedene Splitterverhältnisse unterstützen, um unterschiedliche Netzarchitekturen zu ermöglichen. Ihre standardisierten Abmessungen und Schnittstellenspezifikationen gewährleisten die Kompatibilität mit bestehenden Netzkomponenten und Installationspraktiken. Die Splitter verfügen über branchenübliche Steckverbinderoptionen, was eine einfache Integration mit verschiedenen Faserkabeln und Geräten ermöglicht. Ihr modulares Design ermöglicht eine einfache Netzwerkausweitung und -neukonfiguration je nach steigendem Bedarf. Die Geräte unterstützen hochbandbreitige Anwendungen und sind mit aktuellen und zukünftigen optischen Übertragungstechnologien kompatibel, was sie zu zukunftsorientierten Investitionen für die Netzinfrastruktur macht.