pLC-Splitter-Modul
Ein PLC-Splittermodul ist ein hochentwickeltes optisches Gerät, das in modernen Glasfaser-Netzwerken eine entscheidende Rolle spielt, indem es ein einzelnes optisches Eingangssignal in mehrere Ausgangssignale aufteilt. Diese Geräte arbeiten auf Basis der Planar Lightwave Circuit-Technologie und bieten präzise und zuverlässige Signalverteilung ohne externe Energiequellen. Die Hauptfunktion des Moduls besteht darin, optische Signale mit minimaler Einfügeverlust zu teilen, während gleichzeitig eine konsistente Leistung an allen Ausgangsporten gewährleistet wird. PLC-Splitter werden unter Verwendung fortgeschrittener Siliziumwellenleiter-Technologie hergestellt, was sie befähigt, hohe optische Leistungen zu verarbeiten und über einen breiten Wellenlängenbereich von 1260nm bis 1650nm zu operieren. Das kompakte Design des Moduls ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene Netzwerkarchitekturen, wodurch es ideal sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen ist. Diese Splitter sind in verschiedenen Aufteilungsverhältnissen erhältlich, einschließlich 1:2, 1:4, 1:8, 1:16, 1:32 und 1:64, was Flexibilität für unterschiedliche Netzwerkanforderungen bietet. Die Technologie sorgt für gleichmäßige Leistungsverteilung, hohe Zuverlässigkeit und hervorragende Umgebungsstabilität, was sie unerlässlich für FTTx-Bereitstellungen, PON-Netzwerke und optische Signalüberwachungssysteme macht.