Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
ANWENDUNGEN
Startseite> ANWENDUNGEN
Zurück

Die Verwendung von optoelektronischen Composite-Kabeln in Windrädern

Heute verlegen wir photovoltaische Composite-Kabel für Windkraftanlagen im Zita-Dorf-Tunnel, Weishan Yi und Hui Autonomer Kreis, Dali Autonomes Gebiet, Yunnan-Provinz.

Die Kombination aus Windkraftanlagen und photovoltaischen Composite-Kabeln ist eine effiziente Lösung zur Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere geeignet für entlegene Gebiete oder Szenarien, die gleichzeitige Stromversorgung und Kommunikation erfordern. Das optoelektronische Composite-Kabel vereint die Funktionen von Glasfaser und Kabel, wodurch sowohl Elektrizität als auch optische Signale übertragen werden können und somit eine wichtige Rolle in Windenergiesystemen spielt.

Die Anwendungsvorteile von optoelektronischen Composite-Kabeln in Windenergiesystemen

1. Kosteneinsparungen und Platzersparnis: Optoelektronische Zusammendrähte kombinieren die Stromübertragung mit optischen Kommunikationsfunktionen, wodurch die Notwendigkeit getrennter Leitungen und optischer Fasern in traditionellen Systemen reduziert wird, was Bau- und Wartungskosten senkt und auch Platz spart.

2. Verbesserung der Systemzuverlässigkeit: Die Konstruktion von optoelektronischen Zusammendrähten berücksichtigt elektromagnetische Störeinflussprobleme, gewährleistet durch mehrschichtige Abschirmung und spezielle Materialauswahl die Stabilität der Stromübertragung und des optischen Signaltransfers und erhöht so die Gesamtzuverlässigkeit des Systems.

Spezifische Anwendungsszenarien von optoelektronischen Zusammendrähten in Windenergiesystemen

1. Smart Grid-Ausbau: Beim Aufbau von intelligenten Netzen werden optoelektronische Verbundkabel für die Online-Überwachung und die Kommunikationsübertragung von Übertragungsleitungen eingesetzt, wodurch der Zustand von Stromleitungen in Echtzeit überwacht, rechtzeitig Fehler erkannt und die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Stromnetzes verbessert werden kann.

2. Offshore-Windenergieprojekte: In Offshore-Windenergieprojekten übernehmen optoelektronische Verbundkabel die doppelte Aufgabe von Strom- und Datentransmission, passen sich den komplexen Umweltbedingungen auf See an und gewährleisten die Stabilität von Stromversorgung und Kommunikation.

3. Urbaner Infrastrukturausbau: Beim Bau urbaner Infrastrukturen bieten optoelektronische Verbundkabel zuverlässige Kommunikations- und Stromgarantien für intelligente Städte, insbesondere beim Bau von 5G-Basisstationen, wobei sie gleichzeitig die Stromversorgungsanforderungen der Basisstationen und die Anforderungen an eine hohe Datentransfergeschwindigkeit erfüllen können.

Obiges ist die Verwendung von optoelektronischen Verbundkabeln in Windenergieanlagen. In unserem Bau-Prozess spielen optoelektronische Verbundkabel eine große Rolle.

Vorherige

Keine

Alle

Tägliche Inspektion und Wartung von optischem Kabelgerät

Nächste
Empfohlene Produkte