ASU-Lichtwellenleitung, oder All-Dielectric Self-Supporting Utility-Kabel, ist für freihängende Installationen entwickelt, bei denen keine zusätzliche Unterstützung oder Trägerdrähte benötigt werden. Es ist vollständig metallfrei, wodurch es immun gegen elektromagnetische Störungen ist und somit ideal für Umgebungen in der Nähe von Stromleitungen. Die robuste Bauweise des Kabels ermöglicht es, zwischen Strukturen gespannt zu werden, ohne durchzuhängen, was es zu einer praktischen Wahl für Telekommunikationsnetze macht, die eine zuverlässige, langstreckige Datentransmission über unterschiedliche Geländeformen erfordern.
PRODUKTDATEN:
Das ASU-Fiberkabel wird mit hochwertigen Materialien hergestellt, die seine Haltbarkeit und Leistung in Außenbereichen verbessern. Der Kern besteht normalerweise aus mehreren Glasfaserfasern, die jeweils in einem schützenden Puffertube untergebracht sind, die mit einer Gel gefüllt ist, um Wasserzufluss zu verhindern. Diese Elemente werden von einer robusten äußeren Hülle aus Materialien wie Polyethylen (PE) umgeben, die Schutz vor UV-Licht, Chemikalien und mechanischen Beschädigungen bietet.
Das ASU-Kabel zeichnet sich durch seine vollständig dielektrische Struktur aus, was bedeutet, dass es keine metallischen Komponenten enthält und somit immun gegen elektromagnetische Störungen ist. Es ist ideal für Installationen in der Nähe von Stromleitungen oder in Gebieten, die anfällig für Blitzeinschläge sind. Seine Bauweise ermöglicht eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und verringert das Durchhängen über größere Spannweiten, ohne dass eine tragende Hilfsleitung benötigt wird. Diese Eigenschaft vereinfacht die Installation und senkt die Gesamtkosten des Systems.
ASU-Kabel sind speziell für die Installation in der Luft zwischen Masten in städtischen und ländlichen Gebieten konzipiert. Ihre Leichtgewichtigkeit und hohe Stärke machen sie geeignet für Spannungen über Straßen und zwischen Gebäuden, ohne die Umgebung zu stören. Darüber hinaus ermöglicht das Fehlen metallischer Komponenten eine bevorzugte Verwendung von ASU-Kabeln in Gebieten mit starker elektromagnetischer Störung, wie in der Nähe industrieller Anlagen oder Stromleitungen. Sie werden häufig in der Telekommunikation für die Übertragung von Sprache, Daten und Video eingesetzt und bieten ein zuverlässiges Medium für umfangreiche Netzinfrastrukturen.
Spezifikationen:
Faseranzahl | 2 – 24 Kerne |
Fasertyp | G652D, G657A1, G657A2 |
Jackenmaterial | PE |
Farbe | schwarz |
Verstärkungselement | FRP |
Länge | 1km, 2km, 3km, 4km, nach Maß |
Technische Parameter:
Ref. äußerer durchmesser mm |
Ref.Gewicht kg/km |
Tägl. Max. arbeiten zug kN |
Maximalzulässig arbeiten zug kN |
Pause stärke kN |
Stärke mitglied CSA mm² |
E-Modul der elastizität kN/ mm² |
Wärme ausdehnungskoeffizient ×106/K |
Geeignete Spanne (NESC-Standard, m) |
||||
PE-Mantel | AT-Mantel | Ein | B | C | D | |||||||
11.8 | 117 | 124 | 1.5 | 4 | 10 | 4.6 | 7.6 | 1.8 | 160 | 100 | 140 | 100 |
12 | 121 | 129 | 2.25 | 6 | 15 | 7.6 | 8.3 | 1.5 | 230 | 150 | 200 | 150 |
12.3 | 126 | 134 | 3 | 8 | 20 | 10.35 | 9.45 | 1.3 | 300 | 200 | 290 | 200 |
12.6 | 133 | 141 | 3.6 | 10 | 24 | 13.8 | 10.8 | 1.2 | 370 | 250 | 350 | 250 |
12.8 | 138 | 145 | 4.5 | 12 | 30 | 14.3 | 11.8 | 1 | 420 | 280 | 400 | 280 |
13.1 | 145 | 153 | 5.4 | 15 | 36 | 18.4 | 13.6 | 0.9 | 480 | 320 | 460 | 320 |
13.5 | 155 | 163 | 6.75 | 18 | 45 | 22 | 16.4 | 0.6 | 570 | 380 | 550 | 380 |
13.8 | 163 | 171 | 7.95 | 22 | 53 | 26.4 | 18 | 0.3 | 670 | 460 | 650 | 460 |
14.4 | 177 | 186 | 9 | 26 | 60 | 32.2 | 19.1 | 0.1 | 750 | 530 | 750 | 510 |
14.6 | 182 | 191 | 10.5 | 28 | 70 | 33 | 19.6 | 0.1 | 800 | 560 | 800 | 560 |
14.8 | 195 | 204 | 12.75 | 34 | 85 | 40 | 20.1 | 0.1 | 880 | 650 | 880 | 650 |
OPTISCHE KENNWERTE:
Faser-Typ | Abschwächung(+20℃) | Bandbreite | Numerische Blende | Kabelschwellenwellenlänge | ||||
@850nm | @1300nm | @1310nm | @1550nm | @850nm | @1300nm | |||
G.652 | ≤0,36dB/km | <022dB/km | ≤1260nm | |||||
G.655 | ≤0,40dB/km | ≤0,23dB/km | ≤1450nm | |||||
50/125μm | ≤3,3dB/km | ≤1,2dB/km | ≥500MHz·km | ≥500MHz·km | 0,200±0,015 NA | |||
62,5/125μm | ≤3,5dB/km | ≤1,2dB/km | ≥200MHz·km | ≥500MHz·km | 0.275±0.015NA |